ALLGEMEINE GESCHÄFSBEDINGUNGEN (AGB)
SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COM
SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COMist eine Webseite von Swissmail International AG mit folgenden Dienstleistungen für seine Benutzer:
Zugriff auf Angebote von durch Swissmail International AG genehmigte Postdienstleister, welche es ermöglichen zwecks Optimierung der Versandkosten online Versandverträge abzuschließen
Digitaler Versand aller notwendigen Dokumente für das Versenden von Postsendungen (Datenblätter, Frachtpapiere, Rechnungen).
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) umfassen
die gesamte Spanne der Beziehungen zwischen Swissmail International AG und Benutzer bezüglich der Webseitennutzung und der vereinbarten Dienstleistungen.
Der Benutzer akzeptiert vor Zustandekommen jeglicher Registrierung oder Transaktion, die AGB gelesen und verstanden zu haben. Das Häkchen-Setzen des Benutzers im dafür vorgesehenen Kästchen gilt als Einverständnis mit den AGB. Insbesondere können die Einkaufsbedingungen oder andere Klauseln und Bedingungen des Benutzers nicht gegenüber Swissmail International AG geltend gemacht werden, was der Benutzer akzeptiert und bestätigt.
Swissmail International AG behält sich das Recht vor, die AGB durch Online-Stellen einer neuen Version der AGB anzupassen oder zu ändern. Ausschließlich die online gestellten AGB zum Zeitpunkt der Auftragsannahme gelten für den betreffenden Auftrag.
I. Registrierung und Nutzung
Die Registrierung ist kostenlos und ausschließlich Firmenkunden vorbehalten.
Die Registrierung erfolgt durch die Webseite, wobei der Benutzer nach Informationen wie Firmennamen, Firmenadresse etc. gefragt wird, die die Benutzeridentifizierung gewährleisten. Dies betrifft auch Informationen für die Rechnungslegung.
Dieser Prozess wird einfacher, wenn der Benutzer bereits Kunde von Swissmail International AG ist.
Der Benutzer erklärt und garantiert, dass alle auf der Webseite gegebenen Informationen korrekt und vollständig sind, und stellt sicher, dass diese immer aktuell sind.
Der Benutzer ist alleinig verantwortlich für die bereitgestellten Informationen sowie für den Inhalt der Dokumente, die er über die Webseite verschickt.
Nach erfolgter Registrierung erhält der Benutzer einen Benutzernamen und ein Passwort per @Mail und hat Zugriff auf verschiedene Dienstleistungen.
Der Benutzer stimmt zu, die Vertraulichkeit von Benutzername und Passwort zu gewährleisten.
Im Wesentlichen wird der Benutzer Swissmail International AG schadlos halten von allen Maßnahmen, die gegen Swissmail International AG infolge der Nutzung der Webseite oder der Dienstleistungen durch den Benutzer oder unter dessen Einfluß ergriffen werden.
Für die Nutzung der Dienstleistungen ist Internetanschluß erforderlich, alle Kosten trägt der Benutzer.
Der Benutzer erkennt an, dass die Serviceleistung weitestgehend von den charakteristischen Merkmalen des genutzten Gerätes sowie der Verbindungstechnologie abhängt.
Swissmail International AG kann dem Benutzer permantenen, sicheren und vertraulichen Zugriff auf die Dienstleistugen nicht garantieren (z.B. technische Probleme, Verbindungsausfall, ...)
II. DIENSTLEISTUNGSANGEBOT DER WEBSEITE
A/ Dienstleistungen betreffend Postversand
Gebrauch der Webseite
Der Benutzer ist für den Inhalt seiner Sendung und für die entsprechend übermittelten Informationen verantwortlich.
Im Falle unkorrekter Angaben zu der Sendung oder ungeeigneter Verpackung behält sich SWISSMAIL INTERNATIONAL AG das Recht vor, den Versand abzulehnen, oder diesen gegen Extrakosten zu Lasten der Benutzers fortzuführen. Im Falle einer Ablehnung gehen Lager- und Rücksendekosten zu Lasten des Benutzers. Im Falle einer Fortführung werden die entsprechenden Kosten seiner Bankkarte belastet oder durch Banküberweisung erstattet.
Zunächst muß der Kunde alle Kriterien seiner Postsendung (Abholort, Stückgewicht, Format und Versanddatum) eingeben.
SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COM generiert dann ein optimiertes Angebot unter Berücksichtigung der charakteristischen Merkmale der Postsendung.
Dieser Optimierungsprozess erfolgt auf Basis der bestehenden Postverträge von SWISSMAIL INTERNATIONAL AG . Er garantiert dem Benutzer den geeignetsten, seinem Versandprofil entprechenden Tarif. Dieses optimierte Ergebnis beinhaltet den Transport vom Abholort zu den ausgewählten Postdienstleistern. Zusätzlich wird dem Benutzer als Option das Drucken der Frankierung seiner Postsendungen gegen Extrakosten angeboten.
Der Benutzer kann nun seinem Auftrag erteilen und alle notwendigen Informationen für den Verand eintragen: Rechnungsadresse, Abholort und alle anderen erforderlichen Angaben, falls der Benutzer nicht schon auf der Webseite registriert ist.
Sobald alle Details eingegeben sind, muß der Benutzer seinen Auftrag bestätigen und den AGB von SWISSMAIL INTERNATIONAL AG zustimmen. Direkt danach muß die Zahlung ausgeführt werden (Bankkarte, Banküberweisung, Paypal). Mit erfolgter Zahlung ist der Auftrag bestätigt.
Diese Aktionen führen zu folgenden Ergebnissen:
1 - Mitteilung an den Benutzer per E-Mail:
Die Rechnung für Porto/Versand
Datenblätter (Frankierung, Sortierung, Vermerke, usw.)
Die Frachpapiere zugehörig zur Sendung
2 - Folgende interne Prozesse werden ausgelöst:
Bestätigung des Transportauftrages beim Spediteur, der die Ware beim angegebenen Abholort einsammelt
Mitteilung an den ausgewählten Postdienstleister
Durch Wiederanmeldung mit seinem Benutzernamen und Passwort hat der Benutzer nun jederzeit Zugriff auf seine gesamte Versandhistorie.
TRANSPORT, LIEFERUNG UND ERFÜLLUNG
Der Benutzer vereinbart mit SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COM wie folgt:
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG ist für den gesamten Transport bis zum ausgewählten Postdienstleister verantwortlich.
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG ist für die Lieferung der Postsendungen zur entsprechenden Poststelle verantwortlich sowie für die Erstellung sämtlicher notwendiger Dokumente für den Versandprozess.
Der Benutzer jedoch muss die Regeln bezüglich korrekter Angaben zur Sendung (Adressen, Gewicht, Format), Anforderungen an die Verpackung und den Inhalt der Sendung respektieren.
Die Verbotsliste befindet sich in Annex 1, im folgenden WPV Abkommen APPENDIX 1, Artikel 18 genannt.
Im Falle einer Nichtkonformität der Postsendung (Inhalt, Verpackung, Sortierung, Beschriftung) kann SWISSMAIL INTERNATIONAL AG , insbesondere in Hinsicht auf seine AGB, gezwungen sein:
die nicht konforme Sendung des Benutzers zu stoppen, wobei die dadurch entstehenden Kosten zu Lasten des Benutzers gehen,
zusätzliche Transportkosten für das Verschicken der nicht konformen Sendung in Rechnung zu stellen.
3 - Preise
Der Spediteur und der Postdienstleister werden von SWISSMAIL INTERNATIONAL AG auf Basis eines verhandelten Preises bezahlt.
Der Benutzer bezahlt SWISSMAIL INTERNATIONAL AG auf Basis dieses Preises zuzüglich einer von
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG festgelegten Marge.
Die Preise für die von SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COMangebotenen Dienstleistungen sind auf der Webseite detailliert aufgeführt:
Pro Land
Zusätzliche Versandkosten
Option für Drucken der Frankierung
Swissmail International AG hat das Recht, seine Preise jederzeit anzupassen. Es gelten jeweils die Preise, die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültig sind.
d) Zahlungsbedingungen
d.1 Anzahlung
Der Benutzer hat die Möglichkeit gemäß den Bedingungen in Artikel III eine Anzahlung zu leisten. Dazu muß der Benutzer postalstockexchange.com.kontaktieren.
Die Anzahlung hilft dem Benutzer seine Aufträge nach und nach im Rahmen einer Barüberweisung zu begleichen:
Diese Anzahlung hat eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten ab Datum der Auftragserteilung. Wenn der Benutzer nach Ablauf von 12 Monaten eine weitere Anzahlung tätigt, wird der eventuell verbleibende Betrag des vorhergehenden Jahres seinem Guthaben übertragen. Sollte der Benutzer dieses Guthaben nicht innerhalb 12 Monaten genutzt haben, hält Swissmail International AG die Anzahlung ein.
d.2. Zahlung mit Bankkarte
Der Benutzer kann auch im Zuge der Auftragsvalidierung mit Bankkarte (VISA oder Mastercard) zahlen.
Diese Zahlungsart erfolgt über eine gesicherter Webseite.
d.3. Zahlung per Banküberweisung
Der Benutzer kann auch per Banküberweisung an das von SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COMgenannte Konto zahlen.
In diesem Falle gehen sämtliche anfallenden Überweisungsgebühren zu Lasten des Benutzers (einschließlich irgendwelcher Gebühren, die möglicherweise von der Bank von SWISSMAIL INTERNATIONAL AG erhoben werden).
d.4 Zahlung über PayPal
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG verfügt über ein autorisiertes PayPal Konto. Der Benutzer kann unter Einhaltung der PayPal Geschäftsbedingungen seine Zahlung leisten.
B/ Optionen fürs Drucken der Frankierung
a) Gebrauch der Webseite
Der Benutzer kann diese Option mittels Häkchensetzung wählen.
In diesem Fall übernimmt postalstockexchange das Drucken der Frankierung für alle Zielorte, welche diese Sendung umfaßt.
Für diese Option finden Sie die Modalitäten auf dem Datenblatt, welches mit Auftragsbestätigung verschickt wird.
Dieser Service umfaßt Tintenstrahldruck auf neutralem Umschlag.
Sollte der Umschlag bereits frankiert sein (nicht von uns und nicht normgerecht), wird SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COM den Benutzer über die Zusatzkosten für neue Frankierung informieren.
b) Kosten für das Drucken der Frankierung
Der Preis für 'Drucken der Frankierung' ist deutlich auf der Rechnung und auf der Bestellung ausgewiesen.
Zahlbar zusammen mit der Auftragserteilung und anderen gewählten Dienstleistungen.
III. REKLAMATIONEN
Im Falle einer Reklamation muß der Benutzer
bei unserem Kundendienst Beschwerde einreichen an av@postalexchange.com
bei SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COMper eingeschriebenem Brief Beschwerde einreichen an:
Swissmail International AG SARL
Service Réclamation
Lischmatt 7
4624 Härkingen
Der Benutzer erhält daraufhin eine Empfangsbestätigung mit Datum der Reklamation.
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG ist verpflichtet, wie folgt auf die Reklamation zu antworten:
innerhalb 21 Kalendertagen bei Inlandsversand
innerhalb 40 Kalendertagen bei Auslandsversand
Nach Mitteilung an den Anspruchssteller, wird SWISSMAIL INTERNATIONAL AG den Anspruch eingehend prüfen. Die oben genannten Fristen sind damit ausgesetzt.
V. AUFTRAGSBESTÄTIGUNG
Der Benutzer bestätigt, dass die Bestellung mit dem 'Klick' unwiderruflich gültig ist.
Der 'Klick', verbunden mit dem Zahlungsprozess, stellt eine verbindliche Verpflichtung der Parteien dar und genügt den gesetzlichen Anforderung in gleicher Weise wie eine handgeschriebene Signatur.
In Bezug auf Postdienstleister, sind die vom Benutzer über die Webseite übermittelten Daten, welche im System von SWISSMAIL INTERNATIONAL AG oder dem der Postdienstleister aufbewahrt werden, von wesentlicher Bedeutung für die vom Benutzer erteilten Aufträge. Sie sind für die Parteien in gleicher Weise bindend und unterliegen derselben Beweiskraft wie alle anderen erstellten, erhaltenen oder aufgezeichneten Dokumente.
VI. VERANTWORTUNG
Trotz aller von Swissmail International AG vorgenommenen Maßnahmen, kann Swissmail International AG weder garantieren, dass die Webseite frei von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten ist, noch dass diese korrigiert werden, oder dass sie frei von Unterbrechungen ist. Swissmail International AG behält sich das Recht vor, seine Dienste zu modifizieren, auszusetzen oder zu verzögern, insbesondere für Instandhaltungszwecke, ohne dafür in irgendeiner Form verantwortlich gehalten zu werden.
Swissmail International AG kann nicht verantwortlich gehalten werden für Störungen aufgrund von Anwendersoftware dritter Parteien.
Swissmail International AG kann nicht verantwortlich gehalten werden für Schäden, die aus der Nutzung oder der Unerreichbarkeit der Webseite entstehen.
Die von der Webseite vorgeschlagenen Versandangebote basieren auf Angaben der anerkannten Postdienstleister.
Swissmail International AG übernimmt keine Garantie für Vollständigkeit oder Inhalt der Angebote. Diese unterliegen der Verantwortung der Postdienstleister.
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG garantiert nicht, dass die Webseite SMI.POSTALSTOCKEXCHANGE.COMdie Gesamtheit der auf dem Markt befindlichen Angebote anzeigt.
Swissmail International AG übernimmt im Rahmen der allgemeinen Sorgfaltspflicht nur Haftung in Höhe der betreffenden Leistung (ohne Mehrwertsteuer), höchstens jedoch bis zu einem Betrag von 10.000 Euro (zehntausend Euro), außer im Falle von nachgewiesener grober Fahrlässigkeit.
Swissmail International AG kann in jedem Falle und im Rahmen dieser Grenzen nur haftbar gemacht werden für Schäden im Rahmen des Vertrages, d.h. bis zum in Rechnung gestellten Betrag für den Auftrag.
Der Benutzer kann unter keinen Umständen Schadenersatz für mittelbare Schäden wie operativem Verlust, entgangene Chancen und Möglichkeiten, entgangenem Gewinn usw. fordern, wobei diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Swissmail International AG haftet ebenfalls nicht für aus Datenverlust (heruntergeladene Daten seitens des Benutzers) entstandene Schäden.
Die Pflichten von SWISSMAIL INTERNATIONAL AG in Hinsicht auf internationalen Versand, sowohl Import als auch Export betreffend, sind gemäß den Anforderung des WPV geregelt.
Im Rahmen dieser Verordnungen ist SWISSMAIL INTERNATIONAL AG befreit von jeglicher Verantwortung im Falle von Verlust, Schaden, Diebstahl oder Verzug bei Standard- oder Prioritätsversand.
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG ist verpflichtet, ausschließlich mit von folgenden nationalen Behörden/internationalen Organisationen genehmigten Postdienstleistern zu arbeiten:
ARCEP OPTA
IBPT
OFCOM
CNMC
WPV
VII. KÜNDIGUNG
Im Falle einer Nichteinhaltung der gültigen AGB seitens des Benutzers wird Swissmail International AG ein Aufforderungschreiben zur Abstellung dieser Vertragsverletzung senden. Sollte dieser Aufforderung nach einem Zeitraum von fünf (5) Tagen nicht nachgekommen werden, oder im Falle eines erneuten Vertragsbruches, hat Swissmail International AG das Recht, ohne weitere rechtliche Formalitäten und mit sofortiger Wirkung, das Benutzerkonto zu löschen und/oder den Vertrag zu beenden, unbeschadet etwaiger Schadensansprüche aus diesem Verstoß.
Ungeachtet vorstehender Bestimmungen, berechtigt betrügerische Verwendung der Dienstleistung, von Benutzername und Passwort sowie jegliche Nutzung, die möglicherweise zu zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Haftung führt, Swissmail International AG , das Benutzerkonto zu sperren und den Vertrag zu beenden, und zwar ohne weitere rechtliche Formalitäten und unbeschadet etwaiger Schadensansprüche seitens Swissmail International AG SARL.
Jegliche durch den Benutzer verursachte Vertragsbeendigung führt zu unwiderruflichem Verlust seiner gesamten Anzahlungen.
VIII. GEISTIGES EIGENTUM
Die Dienstleistung und generell alle Informationen und Bestandteile auf dieser Webseite sind durch die Rechte am geistigen Eigentum geschützt.
Jede Darstellung oder Reproduktion, ob vollständig oder teilweise, sowie jede Übersetzung, Adaption, Änderung oder sonstiger Gebrauch ohne Zustimmung seitens SWISSMAIL INTERNATIONAL AG ist verboten.
Dem Benutzer ist es untersagt, die Webseite oder Teile der Webseite oder die angebotenen Dienstleistungen zu wirtschaftlichen oder finanziellen Zwecken zu nutzen.
IX. ÜBERTRAGUNG - ABTRETUNG
Swissmail International AG ist berechtigt, die Rechte und/oder Verpflichtungen aus dem Vertrag, ganz oder teilweise, an jede von ihr benannte Gesellschaft oder Person zu übertragen oder abzutreten, während Swissmail International AG weiterhin die Verantwortung gegenüber dem Benutzer für die ordentliche Ausführung des Auftrages trägt.
X. WERBUNG
Der Benutzer autorisiert Swissmail International AG ausdrücklich, den Namen und/oder die Handelsmarke des Benutzers als Geschäftsreferenz zu zitieren oder zu integrieren, und zwar in jeglicher Kommunikationsform und in welchem Medium auch immer,
Außer wenn der Benutzer dieses ausrücklich und schriftlich untersagt.
XI. VERSCHIEDENES
Wenn ein oder mehrere Klauseln dieser AGB für nicht gültig betrachtet oder per Gesetz, Verordnung oder Gerichtsbeschluß für ungültig erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen weiterhin Gültigkeit und Umfang.
Eine Nichtinanspruchnahme von Rechten aus diesen gültigen AGB durch Swissmail International AG SARL, führt nicht zu einem Verzicht darauf, diese Rechte jederzeit wieder geltend zu machen, und untergräbt nicht die Gültigkeit dieses Rechtes oder Teile davon.
XII. GERICHTSSTAND
Falls nicht anders vereinbart, unterliegt jeder Rechtsstreit zwischen Swissmail International AG und dem Benutzer luxemburgischem Recht und ausschließlich der Gerichtsbarkeit des luxemburgischen Handelsgerichts, sei es bei einstweiligen Verfügungen, Nebenforderungen, mehreren Beklagten oder Heranziehung Dritter.
XIII. BEHANDLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Inanspruchnahme seiner Dienste und insbesondere der über die Webseite zugänglichen Dienste, seiner mobilen Webseite sowie mobiler Applikationen ist Swissmail International AG verantwortlich für das Sammeln und Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten.
Swissmail International AG gehört zur PROPOST LTD.
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG ist verpflichte, alle personenbezogenen Daten seiner Kunden, der Mitglieder des Netzwerkes der Postdienstbetreiber, von Interessenten und Besuchern seiner Webseite und seiner mobilen Webseite zu schützen. Die Gesamtheit der Bearbeitung von Personendaten im Rahmen der zugänglichen Dienste erfolgt in Übereinstimmung mit allen örtlichen Gesetzen und Bestimmungen, hauptsächlich mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 vom 27.April 2016 (DSGVO).
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG sind gemeinsam für die Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen seiner Programme verantwortlich. Ihre Verantwortung hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutzvorschriften ist durch eine Vereinbarung festgelegt.
Um für eine ordnungsgemäße Anwendung dieser Vorschriften zu sorgen, hat Swissmail International AG einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Darüber hinaus hat Swissmail International AG passende interne Verfahren realisiert, um seine Mitarbeiter zu sensibilisieren, und damit die Einhaltung dieser Vorschriften innerhalb seiner Organisation zu respektieren.
WAS SIND DIE VERPFLICHTUNGEN VON SWISSMAIL INTERNATIONAL AG HINSICHTLICH DES SCHUTZES DER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Swissmail International AG verpflichtet sich, einen hohen Datenschutz seiner Kunden, seiner Interessenten und Benutzer seiner Webseite, seiner mobilen Webseite und seiner mobilen Anwendungen einzuhalten, sowie den aller anderen Personen, deren personenbezogene Daten von Swissmail International AG behandelt werden.
Swissmail International AG verpflichtet sich, alle Vorschriften in Zusammenhang mit der gesamten Behandlung personenbezogener Daten einzuhalten, insbesondere verpflichtet sich Swissmail International AG folgende Grundsätze zu befolgen:
Ihre personenbezogenen Daten werden korrekt, zuverlässig und transpartent behandelt (Korrektheit, Zuverlässigkeit, Transparenz).
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für festgelegte eindeutige und rechtmäßige Zecke erfaßt und werden nicht anderweitig in einer mit diesen Zweckbestimmungen nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet (Zweckbegrenzung).
Ihre personenbezogenen Daten werden in angemessener Form, relevant aufbewahrt und beschränken sich auf deren Zweckgebundenheit (Datensparsamkeit).
Ihre personenbezogenen Daten sind korrekt und auf dem neuesten Stand. Alle angemessenen Maßnahmen werden ergriffen, damit unkorrekte Angaben unter Berücksichtigung der Zweckbestimmung, umgehend gelöscht oder korrigiert werden (Richtigkeit).
Swissmail International AG verfügt über der Behandlung von Daten innewohnenden Risiken angepaßte technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, erfüllt die Vorschriften und schützt die Rechte und Daten der betroffenen Personen.
Darüber hinaus verpflichtet Swissmail International AG seine Subunternehmer (Anbieter, Lieferanten usw.) vertraglich zum gleichen Schutzgrad der personenbezogenen Daten.
Zu guter letzt verpflichtet sich Swissmail International AG , alle anderen Richtlinien in Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu respektieren, insbesondere die Rechte der betroffenen Personen, die Aufbewahrungsdauer der personenbezogenen Daten sowie die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten.
WAS GESCHIEHT MIT DEN VON SWISSMAIL INTERNATIONAL AG GESAMMELTEN DATEN?
1. So werden Ihre Daten gesammelt
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung übermitteln Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedensten Wegen, insbesondere durch Internetsurfen auf unseren Webseiten, unseren mobilen Webseiten und Applikationen, bei Käufen, durch Ausfüllen der diversen Informationsformulare, Anmeldung für den Newsletter, bei Eröffnung eines Kontos bei Swissmail International AG , bei Kontaktaufnahme mit Swissmail International AG , oder wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise übermitteln.
2. Zweckgebundenheit und Rechsgrundlagen
Ihre Daten werden hauptsächlich genutzt zum Zwecke der Auftragsabwicklung oder spezifischer Dienstleistungen: Frankierung, Kundenwerbung, Kundenbindung, Kundenanimation, kommerzielle Informationen, Zufriedenheitsumfragen, Durchführung von Gewinnspielen, neue Dienstleistungen und Produkte zur Verbesserung Ihrer Kundenzufriedenheit, statistische Studien, Einstellungen, Kundendienst, Bearbeitung Ihre Anfragen und/oder Reklamationen.
Abgesehen von den Fällen, für die Sie Ihre Zustimmung gegeben haben (insbesondere, Ihnen individuelle Angebote zu unterbreiten), ist die Bearbeitung Ihre Daten vor allem für folgende Zwecke notwendig:
zur Durchführung des Vertrages,
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
zum Zwecke legitimer Interessen seitens Swissmail International AG (insbesondere die Entwicklung neuer Dienstleistungen und Angebote, Verbesserung des Treueprogramms, Verbesserung des Kundendienstes ...)
Insbesondere werden Ihre Daten benutzt:
Damit Sie vom Gesamtangebot der verfügbaren Dienste und Leistungen auf der Webseite von Postal Stock Excdhange, seiner mobilen Webseite und seiner mobilen Applikationen profitieren können: Erstellen eines Kundenkontos, E-Newsletter, Auftragsabwicklung, Hilfestellung und Reklamation, Management der Treueprogramme usw.,
Ihnen das Surfen auf der Webseite zu ermöglichen,
Um unsere Informationen, unsere Mitteilungen, unsere Angebote und andere Dienste Ihren Interessen besser anzupassen.
WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN AUFBEWAHRT?'
Swissmail International AG verpflichtet sich, personenbezogene Daten nur solange zu speichern, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke notwendig ist, oder wie es die gesetzlichen Speicherfristen vorsehen.
Diese Speicherdauer wird bestimmt durch die Zielsetzung von Swissmail International AG und hält sich insbesondere an die gesetzlichen Bestimmungen, die eine präzise Speicherdauer für bestimmte Kategorien von Daten vorschreiben, an eventuelle Verjährungsfristen sowie an die entsprechenden Empfehlungen der Datenschutzbehörde (DGSVO).
1. Empfänger Ihrer Daten
Die auf der Internetseite sowie der mobilen Webseite von Swissmail International AG gesammelten Daten werden nur an befugtes Personal von Swissmail International AG und PROPOST LTD, seine verbundenen Dienstleister und im Rahmen der gesamten hier aufgeführten Auftragserledigung oder Teilen davon weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass Swissmail International AG von seinen Dienstleistern fordert, gewissenhafte Vorkehrungen bezüglich der Vertraulichkeit und des Schutzes dieser Daten zu treffen. Darüber hinaus kann Swissmail International AG aufgefordert werden, im Einklang mit allen in Europa sowie auf internationalem Niveau gültigen Gesetzen und Bestimmungen, persönliche Informationen an befugte öffentliche Behörden weiterzugeben.
2. Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Gemeinschaft (EU)
Bestimmte hier aufgeführte Empfänger sind außerhalb der EU ansässig und müssen ganz oder teilweise Zugriff auf die von Swissmail International AG gesammelten personenbezogenen Daten haben, und zwar zum Zwecke einer vernünftigen Vertagsausführung oder aufgrund einer speziellen gesetzlichen Ermächtigung.
In diesem Zusammenhang garantiert Swissmail International AG den Schutz Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den Vorschriften, insbesondere durch Unterschrift, und je nach Fall, durch Vertragsklauseln nach Vorbild der europäischen Kommission, oder mittels allen anderen Mechanismen in Übereinstimmung mit der DGSVO, und zwar sobald Ihre personenbezogenen Daten von einem Dienstleister außerhalb der europäischen Wirtschaftszone benutzt werden, und das Land von der europäischen Kommission als nicht sicher in Hinblick auf adäquaten Schutz eingestuft wird.
WIE NEHMEN SIE IHRE RECHTE WAHR?
In Übereinstimmung mit den Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten, können Sie jederzeit Ihr Recht auf Zugriff, auf Datenkorrektur, auf Löschung Ihrer Daten, sowie Ihr Recht bezüglich Nutzungsbeschränkung, Einspruch zur Verarbeitung und Datenübertragung geltend machen.
Außerdem haben Sie das Recht festzulegen,was nach Ihrem Tod mit Ihren personenbezogenen Daten geschehen soll.
Die Geltendmachung dieser Rechte geschieht per Brief an:
SWISSMAIL INTERNATIONAL AG
Lischmatt 7
4624 Härkingen
oder
Email : sales@swissmailinternational.com
In diesen Zusammenhang bitten wir Sie, Ihrer Anfrage die notwendigen Angaben zur Identifizierung (Name, Vorname, E-Mail) sowie alle anderen notwendigen Informationen zur Identifizierung Ihrer Person beizufügen.
Für einige spezifischen Fälle, ist die Geltendmachung direkt online vorzunehmen (Management Ihres Benutzerkontos, Treueprogramme usw.).
Im Falle einer Verletzung der Datenschutzrichtlinien und insbesondere der DSGVO haben Sie das Recht, sich an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zu wenden.
Falls es sich als notwenig erweist, diese Rechte zu gewährleisten, wird SWISSMAIL INTERNATIONAL AG kooperieren oder Ihnen alle Fragen und Beanstandungen beantworten.
Das Sammeln bestimmter personenbezogener Daten ist unerläßlich, um Zugang zu bestimmten Diensten oder Leistungen zu erlauben. Es steht Ihnen selbsterständlich frei, Widerspruch gegen das Sammeln und Nutzen dieser Daten einzulegen, aber dieser Schritt kann dazu führen, dass Sie nicht mehr von diesen Diensten und Leistungen profitieren können.
BENUTZERFREUNDLICHE SERVICELEISTUNGEN VON SWISSMAIL INTERNATIONAL AG ONLINE, ÜBER SOZIALE MEDIEN UND ÜBER IHRE MOBILEN GERÄTE
Swissmail International AG ist permanent bemüht, seine elektronischen Dienste zu verbessern, um seinen Kunden, potentiellen Kunden und Besuchern den Zugang zu erleichtern. Die Internetseite von Swissmail International AG (oder seine mobile Webseite) steht Ihnen permanent (24h/24) für Bestellungen, Verwaltung, Online-Management zur Verfügung. Informationen können Sie ebenfalls auf dem Postwege durch unsere Partner erhalten.
Um die Kontoerstellung und Ihre Verbindung zu Ihrem Konto bei Swissmail International AG zu vereinfachen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Swissmail International AG Konto mit den meisten sozialen Netzwerken zu verknüpfen. Indem Sie akzeptieren, dass bestimmte personenbezogene Daten geteilt werden, welche auf dem Verbindungsbildschirm aufgelistet sind, und entsprechender Genehmigung für jedes soziale Netzwerk, können Sie von optimierter Navigation auf der Webseite von Swissmail International AG profitieren. Sie können jederzeit, falls Sie es wünschen, Ihr Konto Swissmail International AG von Ihrem Konto beim sozialen Netzwerk trennen.
COOKIES
Um ständig die Qualität unserer Dienstleistung auf der Webseite zu verbessern, und damit diese Ihren Erwartungen entspricht, benutzt Swissmail International AG 'Cookies', kleine Textdateien, die dazu dienen, Ihr Terminal zu identifizieren, sobald Sie sich mit einem unserer Dienste verbinden. Der Einsatz von Cookies oder Browsern auf Ihrem Terminal (Computer, Tablett, Smartphone usw.) erlaubt Swissmail International AG persönliche Informationen und Daten zu sammeln. Je nach Einstellungen Ihres Terminals erlauben Cookies insbesondere:
den Gebrauch der wichtigsten Funktionen der Webseite,
die Optimierung unserer Webseite und das Aufspüren eventueller technischer Probleme,
die Erstellung von Statistiken bezüglich Datenverkehr und Gebrauch diverser Bestandteile der Webseite (besuchte Rubriken, Navigationsweg), welche es möglich machen, die Bedienbarkeit der Seite und unserer angebotenen Dienstleistungen zu verbessern,
die Effektivität unserer Werbeaktionen durch Erfassen und Bewerten der Anzahl der Verkäufe und Klicks im Verhältnis zu unseren Werbeausgaben zu messen,
den Inhalt der von Ihnen besuchten Seiten, die Informationen, welche Sie seit Ihrer Registrierung mit anderen Seiten geteilt haben, die Seiten und Webseiten, die Sie besuchen konnten, zu erkennen,
das Teilen von Informationen mit anderen Webseite, um Sie mit relevanter Werbung und Anzeigen zu versorgen,
das Teilen von Informationen auf den sozialen Netzwerken.
Je nach Einstellung bezüglich der Nutzung von Cookies können bestimmte Browser Dritten ausgesetzt oder von Dritten gelesen werden (Werbefirmen, Kommunikationsagenturen usw.), sobald Sie auf der Webseite Swissmail International AG surfen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern.
IT-SICHERHEIT / SICHERUNG DR TRANSAKTIONEN
Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer uns anvertrauten Daten zu gewährleisten ist eine Priorität für Swissmail International AG . Darüber hinaus ergreifen wir aber auch alle technischen und organisatorischen Maßnahmen angesichts der spezifischen Natur, der Bedeutung und des Kontexts der uns anvertrauten Daten und den der Verarbeitung immanenten Risiken, um diese zu schützen, insbesondere vor Datenzerstörung , Verlust, Datenverfälschung, Offenlegung, Eindringen oder nicht autorisiertem Zugang, ob zufällig oder widerrechtlich. Sie können ebenfalls sicher sein, Ihren Auftrag vertraulich und sicher erteilen.
Unser Online-Zahlungssystem ist Dank der neuesten Technologien sicher.
Swissmail International AG kämpft ebenfalls gegen die Praktiken des Identitätsdiebstahls im Internet. Aus diesem Grunde benutzen wir z.B. ein System zum Aufspüren von Zahlungsbetrug bei Kartenzahlung. Dies soll Sie im Falle von Verlust oder Diebstahl der Karte schützen.
Sicherheit und Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten beruhen auf korrektes Verhalten jedes einzelnen. Aus diesem Grunde bitten wir Sie, Ihre Passwörter nicht an Dritte weiterzugeben, sich jeweils ordentlich abzumelden (insbesondere im Falle von verknüpften Konten) und Ihr Browserfenster nach Abschluß Ihrer Sitzung zu schließen, besonders wenn Sie von einem Computer aus Zugriff aufs Internet nehmen, den Sie mit anderen teilen. Damit vermeiden Sie, dass andere Benutzer auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.
Wir raten Ihnen dringend davon ab, jegliche von Swissmail International AG herausgegebenen Dokumente, die Ihre persönlichen Daten enthalten, an Dritte weiterzugeben oder auf den sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.
Swissmail International AG verfügt über ein Verfahren zur Aufdeckung und Verwaltung von Schwachstellen, um eventuelle Verstöße wirksam zu erfassen, den zuständigen Behörden diese Verstöße unverzüglich mitzuteilen und Sie zu warnen, sobald Ihre persönlichen Daten durch diese Verstöße gefährdet werden könnten.
PERSONENBEZOGENE DATEN VON MINDERJÄHRIGEN
Personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren werden ohne vorherige Zustimmung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten von Swissmail International AG weder erfaßt noch bearbeitet.
Falls solche Daten über die Webseite, Applikationen oder mobile Seiten von Swissmail International AG erfaßt werden, haben die Eltern oder der Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, dagegen Einspruch zu erheben, indem Sie uns unter der unten stehende Adresse kontaktieren.
Außerdem kann der Minderjährige, wie oben bereits erwähnt, bereits zum Zeitpunkt der Erfassung seiner Daten eine schnellstmögliche Datenlöschung erwirken.
KONTAKT
Für alle anfälligen Fragen bezüglich dieser Datenschutzregelung wenden Sie sich bitte wie folgt an unseren Datenschutzbeauftragten:
sales@swissmailinternational.com
MODIFIKATIONEN
Swissmail International AG behält sich das Recht vor, die Datenschutzregelungen zu ändern, und verpflichtet sich, Sie über seine Webseite über Änderungen und Ergänzungen zu informieren.
Diese Version ist vom 25.Mai 2018.
XIV. Links zu anderen Webseiten
Möglicherweise erlaubt Ihnen diese Webseite Zugang zu andern Internetseiten. Swissmail International AG kontrolliert diese Seiten nicht, und Sie besuchen diese auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Außerdem ist Swissmail International AG weder für die Produkte noch für die Informationen solcher Seiten verantwortlich, auf die Sie über diese Webseite gelangen können.
Um festzustellen, ob Sie sich immer noch auf dieser Internetseite befinden, oder ob Sie zu einer anderen Seite gewechselt haben, prüfen Sie die Internetadresse in Ihrem Browser.
Swissmail International AG lehnt ausdrücklich jede Veranwortung für die Inhalte dieser verlinkten Seiten ab.
WPV Abkommen APPENDIX 1, Artikel 18
Items not admitted. Prohibitions
1 General
1.1 Items not fulfilling the conditions laid down in the Convention and the Regulations shall not be admitted. Items sent in furtherance of a fraudulent act or with the intention of avoiding full payment of the appropriate charges shall not be admitted.
1.2 Exceptions to the prohibitions contained in this article are set out in the Regulations.
1.3 All member countries or their designated operators shall have the option of extending the prohibitions contained in this article, which may be applied immediately upon their inclusion in the relevant compendium.
2 Prohibitions in all categories of items
2.1 The insertion of the articles referred to below shall be prohibited in all categories of items:
2.1.1 narcotics and psychotropic substances, as defined by the International Narcotics Control Board, or other illicit drugs which are prohibited in the country of destination;
2.1.2 obscene or immoral articles;
2.1.3 counterfeit and pirated articles;
2.1.4 other articles the importation or circulation of which is prohibited in the country of destination;
2.1.5 articles which, by their nature or their packing, may expose officials or the general public to danger,
or soil or damage other items, postal equipment or third-party property;
2.1.6 documents having the character of current and personal correspondence exchanged between persons other than the sender and the addressee or persons living with them;
3 Explosive, flammable or radioactive materials and dangerous goods
3.1 The insertion of explosive, flammable or other dangerous goods as well as radioactive materi?ls shall be prohibited in all categories of items.
3.2 The insertion of replica and inert explosive devices and military ordnance, including replica and inert grenades, inert shells and the like, shall be prohibited in all categories of items.
3.3 Exceptionally, the dangerous goods specifically referred to in the Regulations as being admissible shall be admitted.
4 Live animals
4.1 Live animals shall be prohibited in all categories of items.
4.2 Exceptionally, the following shall be admitted in letter-post items other than insured items:
4.2.1 bees, leeches and silk-worms;
4.2.2 parasites and destroyers of noxious insects intended for the control of those insects and exchanged between officially recognized institutions;
4.2.3 flies of the family Drosophilidae for biomedical research exchanged between officially recognized institutions.
4.3 Exceptionally, the following shall be admitted in parcels:
4.3.1 live animals whose conveyance by post is authorized by the postal regulations and/or national legislation of the countries concerned.
5 Insertion of correspondence in parcels
5.1 The insertion of the articles mentioned below shall be prohibited in postal parcels:
5.1.1 correspondence, with the exception of archived materials, exchanged between persons other than the sender and the addressee or persons living with them.
6 Coins, bank notes and other valuable articles
6.1 It shall be prohibited to insert coins, bank notes, currency notes or securities of any kind payable to bearer, travellers' cheques, platinum, gold or silver, whether manufactured or not, precious stones, jewels or other valuable articles:
6.1.1 in uninsured letter-post items;
6.1.1.1 however, if the national legislation of the countries of origin and destination permits this, such articles may be sent in a closed envelope as registered items;
6.1.2 in uninsured parcels; except where permitted by the national legislation of the countries of origin and destination;
6.1.3 in uninsured parcels exchanged between two countries which admit insured parcels;
6.1.3. 1 in addition, any member country or designated operator may prohibit the enclosure of gold bullion in insured or uninsured parcels originating from or addressed to its territory or sent in transit à découvert across its territory; it may limit the actual value of these items.
7 Printed papers and items for the blind:
7.1 shall not bear any inscription or contain any item of correspondence;
7.2 shall not contain any postage stamp or form of prepayment, whether cancelled or not, or any paper representing a monetary value, except in cases where the item contains as an enclosure a card, envelope or wrapper bearing the printed address of the sender of the item or his agent in the country of posting or destination of the original item, which is prepaid for return.
8 Treatment of items wrongly admitted
8.1 The treatment of items wrongly admitted is set out in the Regulations. However, items containing articles mentioned in 2.1.1, 2.1.2, 3.1 and 3.2 shall in no circumstances be forwarded to their destination, delivered to the addressees or returned to origin. In the case of articles mentioned in 2.1.1, 3.1 and 3.2 discovered while in transit, such items shall be handled in accordance with the national legislation of the country of transit.